SparrowTPS 1
von Burkhard Kainka
Wie gewohnt hat das Programm eine Tonausgabe für die binäre Telegraphie. Der Anwender drückt
beim Start auf S1 um den Programmiermodus zu starten. LED2 geht an um die Eingabe des ersten
Befehls anzuzeigen. Man gibt zuerst das 4-Bit Kommando ein, dann die 4-Bit Daten. Während der
Datenausgabe ist LED2 aus, danach geht sie für die nächste Befehls-Eingabe wieder an. Das
erleichtert die Orientierung. Nach der letzten Eingabe tippt man FF ein um den Programmiermodus
zu beenden. Nach der Eingabe oder nach dem Start ohne Eingabe gibt die TPS das eigegebene Programm
zunächst akustisch aus, damit man eine Kontrolle hat ob alles richtig eingegeben wurde. danach wird
das eingegebene Programm ausgeführt. In dieser Version ist nur der Ausgang B3 (1 8 = LED2 an) nutzbar,
weil LED1 als Sound-Ausgang konfiguriert wurde.
Es existieren nur drei Befehle:
1, Portausgabe an Port B
2, Wartezeit 1ms bis 60 s
3, Sprung zurück