Das Sparrow-Schlafradio
von Burkhard Kainka
Das Schlafradio basiert auf dem BK1068-Breakout-Board. Senderabstimmung,
Lautstärkeverstellung, Power-Down. NF-Endverstärker, all das ist ja schon vorhanden,
sodass ein Radio mit dieser Platine sehr einfach zu bauen ist. Wenn dann noch alles
mit einem Mikrocontroller gesteuert wird, hat man ganz andere Möglichkeiten.
Hier geht es um das gute Einschlafen. Das Radio soll eine halbe Stunde lang laufen,
dann immer leiser werden und schließlich abschalten. So kann es beim Übergang in die
Nacht helfen.
Die Bedienung ist einfach. S2 schaltet das Radio ein und erhöht die Lautstärke in
insgesamt 16 Stufen. S1 dagegen reduziert die Lautstärke und schaltet das Radio
schließlich ganz ab. Den Betriebszustand des Radios zeigt der Sparrow über die LED1
(grün) an. Die rote LED ist immer an, wird jedoch im Aus-Zustand des Radios in der
Helligkeit reduziert, damit beide Platinen zusammen im Ruhezustand nicht mehr als
1 mA brauchen.