Sparrow-TPS-T13-Poti4Led
von Heinz D.
Wenn schon kein Flash fürs Auslesen des EEPROM übrig ist, muss die Eingabe einfacher werden.
Für die Eingabe über ein Poti am ADC(0)=Reset müssen sich die Spannungen zwischen Vcc und
Vcc/2 bewegen. Der 2k2 am Schleifer ist nur für einen Resettaster erforderlich und nicht kritisch.
Bedienung
Run-Mode -> Reset tippen oder Vcc anlegen
Prg-Mode -> S1 halten, Reset tippen (oder Poti nach GND und zurück nach Vcc), S1 loslassen
grün leuchtet -> S1 halten, mit dem Poti das Kom-Nibble einstellen, mit Loslassen von S1 -> Übernahme
rot leuchtet -> S1 halten, mit dem Poti das Dat-Nibble einstellen, mit loslassen von S1 -> Übernahme ins EEPROM
grün leuchtet -> weiter siehe oben oder Reset oder Vcc trennen.
(Poti und Led's können danach ggf. abgeklemmt/umgeklemmt werden.)