Charlieplexing 2 mit RS232
von Burkhard Kainka
Zufallsteuerung ist gut und schön, aber auf die Dauer kann es auch nervig sein. Man starrt das
Ding an und fragt sich die ganze Zeit: Und wann sind endlich mal alle LEDs gleichzeitig an?
Geht das überhaupt? Also muss eine zweite Software-Version her, in der alles etwas geplanter
abgeht. Das Programm enthält drei Versionen einer Steuerung, die gestartet werden, wenn man
bein Einschalten S1, S2 oder keinen von beiden drückt. Ohne Taster startet eine regelmäßige
Lightshow mit dem krönenden Abschluss, dass sechs LEDs drei Sekunden lang gemeinsam leuchten.
Drückt man beim Hochfahren S1, dann reagiert die Software auf serielle Kommandos mit 300 Baud,
die man direkt über das
SoundUART Keyboard
eingeben kann. Damit lassen sich jeweils zwei Nibbles
zu einem Byte eingeben und damit bestimmte Muster austesten. Und drückt man beim Start auf S2,
dann sind alle LEDs und bleiben es auch. 3D völlig statisch.